Beitragvon Martin7er » Mo 3. Jun 2019, 15:11
Devolo Homecontrol, die unendliche Geschichte. Steckdosen, die sich nicht ein- oder ausschalten, weil die App eingeschaltet zeigt, obwohl aus, oder die Steckdose an ist, wird aber von der App nicht angezeigt, oder sie wird eingeschaltet, dann selbsttätig wieder aus..... das Ganze absolut unzuverlässig. Da ist es aufwändiger, jedesmal devolo zu kontrollieren, ob alle Schaltvorgänge erledigt sind und dann nachzuregeln, als alles wie bisher per Hand zu regeln.
Und dann geht vieles endlich über Alexa. Bei jedem devolo Update sind die Geräte in Alexa weg, bzw. Werden als neue Geräte erkannt und müssen dann den Routinen neu hinzugefügt werden.
Also devolo Homecontroll bedeutet ständig manuelle Kontrolle und manuelles Nachpflegen nach jedem Update. Also Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Smarthome habe ich mir anders vorgestellt.
Zuletzt geändert von
Martin7er am So 18. Aug 2019, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.